Hormonhaltige Wimpernseren: Warum du vorsichtig sein solltest

Für einige Jahre galten hormonbasierte Wimpernseren als Geheimwaffe für XXL-Wimpern. Diese Seren enthalten oft hormonell wirksame Inhaltsstoffe (z.B. Prostaglandin-Derivate), die das Wimpernwachstum künstlich ankurbeln. Klingt erstmal toll – doch der Schein trügt. Solche Hormone können deine natürliche Schönheit gefährden: Mögliche Folgen sind rote, gereizte Augenlider, Juckreiz oder sogar dauerhafte Verfärbungen am Auge (bis hin zur dunkleren Irisfarbe!). Gerade bei empfindlichen Augen können diese Reizungen heftig ausfallen. Kein Wunder raten Experten bestimmten Gruppen – etwa Schwangeren – von der Nutzung ab. In einigen Ländern sind hormonelle Wimpernseren aufgrund dieser Risiken sogar rezeptpflichtig. Kurz gesagt: Der schnelle Wimpern-Effekt kommt hier mit einem gesundheitlichen Preis.

Zurück zum Blog